Wir sind für Sie da:  0521 546 794 80

Infrarotkabine oder Wärmekabine - Wo liegt der Unterschied?

Wenn es um das Thema Entspannung, Wellness & Gesundheit für Körper und Seele geht, hat jede Person andere Vorlieben. Der eine liebt die heißen Temperaturen der Sauna, wie beispielsweise dem Favoriten: der finnischen Sauna. Der andere mag in seiner Wellness-Oase lieber niedrigere Temperaturen, wie sie in einer Infrarot Sauna entstehen. Die klassische Sauna kann bis zu 110 Grad Celsius erreichen. Wir klären im Folgenden häufig gestellte Fragen.

Für sanftere Temperaturen gibt es nun neue Alternativen: Wärmekabinen und Infrarotkabinen ohne Starkstrom-Anschluss. Doch wo liegt hierbei der Unterschied? Die Begriffe Wärmekabine und Infrarotkabine oder auch Infrarotsauna werden oftmals in einen Topf geworfen. Ähnlichkeiten gibt es bei der Infrarot-Strahlung definitiv. Wir klären Sie über die Unterschiede auf, um Sie bei der Wahl Ihrer perfekten Kabine zu unterstützen. 

Inhalt - Wir informieren Sie über folgende Punkte:

  • Unterschiede Wärmekabine und Sauna (herkömmliche Sauna)
  • Produktvorstellung Wärmekabine / Infrarotkabine
  • Vorstellung verschiedener Infrarotstrahler
  • Tipps für den Infrarot- und Wärmekabine-Kauf
  • Anzahl Personen pro Kabine

 

 

Die wesentlichste Gemeinsamkeit der Saunas besteht in der Strahlung: Im Gegensatz zur Sauna, in der Öfen zum Heizen genutzt werden, nutzen sowohl die Infrarotkabine als auch die Wärmekabine für die Erwärmung Infrarotstrahlung. Allerdings wird die ausstrahlende Wärme über unterschiedliche Strahler erzeugt. Hierbei kann zwischen Keramikstrahlern, Magnesiumstrahlern, Flächen- und Vollspektrumstrahlern differenziert werden. Und genau beim Einsatz dieser Strahler liegt der Unterschied zwischen Wärmekabine und Infrarotkabine. 

Wärmekabinen sind in der Regel mit Flächen- oder Magnesiumstrahlern ausgestattet. Infrarotkabinen jedoch nutzen die Bestrahlung von Vollspektrumstrahlern oder Keramikstrahlern. Zusätzlich können Infrarotkabinen allerdings auch mit Flächenstrahlern ausgestattet sein und bieten somit ein weiteres Spektrum in der angenehmen Anwendung. 

Was ist eine Infrarotkabine?

infrarotkabinen-woodena-sana-sense-model-bad-whirlpool-center

 

Diese Modelle können mit unterschiedlichen Strahlern ausgestattet sein. Der aber wohl größte Vorteil gegenüber Wärmekabinen ist das Einsetzen von Tiefenwärme durch IR-A-Strahlung durch die Verwendung von Vollspektrum- und Keramikstrahlern. Es eröffnen sich dadurch neue Anwendungsgebiete, sodass die entwickelte Multifunktions-Sauna mit 1470 bzw. 2305 Watt Leistung sogar als medizinisches Instrument bei chronischen Krankheiten verwendet werden kann. Die Wirkung von Infrarotstrahlen dringen bis in das Unterhautgewebe durch und können so sowohl lokale Schmerzen als auch Verspannungen lösen. Die Körpertemperatur wird dabei nur leicht erhöht und kann sogar schädliche Bakterien abtöten. Zusammengefasst entwickeln Infrarotkabinen im Gegensatz zu Saunakabinen/ Wärmekabinen das komplette Wohlfühlpaket. Infrarotkabinen lassen sich zudem mit LED-Farblichttherapie und Lautsprechern ausstatten.

Was ist eine Wärmekabine?

Wie bereits erwähnt sind die meisten Wärmekabinen nur mit Flächen-Infrarotstrahlern ausgestattet und haben daher nicht die Möglichkeit, Tiefenwärme wie in der Infrarotwärmekabine zu erzeugen. Flächenstrahler bieten jedoch den Pluspunkt von gleichmäßiger Bestrahlung des gesamten Körpers und somit auch einheitlicher Erwärmung. Auch ohne das Nutzen von tief reichender Wärme sind diese Kabinen also sinnvoll. Vor allem in den kalten Wintermonaten sind sie hervorragend geeignet, um gegen Erkältungen anzukämpfen. Ob ein sanftes Aufwärmen gewünscht ist oder ein wärmeres Schwitzen - die Wärmekabine macht beides möglich. Die gesundheitlichen Pluspunkte sind weitreichend - Anregung des Kreislaufs, Ankurbeln von Stoffwechselprozessen und Stärkung der natürlichen Selbstheilung. In diesem Modell ist es außerdem möglich, dass sich Kinder und ältere Menschen problemlos entspannen können. Dies ist durch die ausschließlich verwendete IR-B und IR-C Strahlung möglich, die nur die oberen Schichten der Haut eindringen. 

Entscheiden Sie selbst welche Infrarotstrahler und somit auch welche Saunakabine (IR-Wärmekabine oder volle IR-Strahlung) am besten zu Ihren Ansprüchen und der Anzahl von Personen passen.

Hier ein kleiner Überblick über die unterschiedlichen Infrarotstrahler sowie Ihre Vor- und Nachteile:

Vollspektrumstrahler

Vollspektrumstrahler bieten alle Formen der Infrarotwärme und decken daher das vollständige Infrarotspektrum (IR-A, -B und -C) ab. Das macht sie universell einsetzbar. Es kann geringe Wärme mit B- und C-Strahlung erreicht werden. Aber auch die tiefdringende A-Strahlung stellt kein Problem dar. So können sogar Temperaturen von bis zu 70 Grad Celsius erreicht werden, die nahezu das Gefühl einer Sauna vermitteln. Das eigentliche Ziel dieser Art von Strahlern ist die positive Wirkung der Tiefenwärme, die Sie von innen heraus zum Schwitzen bringt.

Keramikstrahler

Diese Infrarotstrahler sind durch das Einsetzen von IR-A und IR-B Strahlung vor allem für Therapiezwecke am menschlichen Körper entwickelt worden, da sie nicht nur die Infrarotkabine/Wärmekabine erwärmen, sondern die wohltuende Wärme direkt auf die Nutzer übertragen wird. Die Keramikstrahler werden allerdings nach einiger Zeit sehr warm, sodass beim Anlehnen aufgepasst werden sollte. Qualitativ erhalten Sie hiermit nicht die beste IR-Strahlung.

Flächenstrahler

Flächenstrahler verteilen gezielt eine angenehme Infrarot-Wärme und sind daher perfekt für die Entspannung und Regeneration nach einem anstrengenden Tag geeignet. Eingesetzt wird lediglich Infrarot C-Strahlung, wodurch große Wärme, die jedoch nicht tiefenwirksam ist, erzielt wird. Ältere Personen und Kinder können diese Kabinen jedoch problemlos nutzen. woodena verbaut in den Infrarotkabinen ausschließlich hochwertige Mica-Karbon-Flächenstrahler.

Magnesiumstrahler

Die Strahlung durch Infrarot ist bei diesem Modell auf die langwellige IR-C-Strahlung beschränkt, wodurch die erreichbaren Körper-Temperaturen in der Infrarotsauna nicht sehr hoch sind. Perfekt geeignet ist diese Art der Strahlung für Kinder und ältere Personen.  

Unserer Empfehlung: Die woodena Infrarotkabine

infrarotkabinen-test-woodena-sanasense-whirlpool-center 

Eine Infrarot-Wärmekabine von woodena ist eine hervorragende Wahl. Die Philosophie dieser Wärmekabinen ist die Verbindung von Natur und Entspannung. Die Verwendung von hochwertigem Holz, wie Hemlock-Holz und  Roter Zeder sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern bieten durch ihre Natürlichkeit bereits viele gesundheitliche Vorteile, wie unter anderem die bereits erwähnte antibakterielle Wirkung. Die Kombination aus Vollspektrum- und Flächenstrahlern machen woodena Kabinen / Infrarotsaunen zu echten Highlights in jedem Wellnessbereich. Die Kabinen sind so entwickelt, dass sie auch durch ihre lange Lebensdauer hervorstechen.

Die Kabine ist mit einer modernen, digitalen Steuerung ausgestattet und bietet Platz für eine frei wählbare Anzahl Personen. Das optionale Holz der roten Zeder und ein integriertes HiFi-System runden woodena Kabinen / Saunen mit weiteren Vorteilen ab.

Die Infrarotkabinen von woodena gibt es in zwei verschiedenen Größen und können somit 1-2 Personen mit 1470 Watt Leistung (Einzelkabine) bzw. 2305 Watt Leistung (Doppelkabine) genügend Platz für ein perfektes Entspannungserlebnis in Ihrem Haus bieten.

Außerdem bietet eine woodena Infrarot-Kabine weitere gesundheitliche Vorteile:

  • sie wirkt sowohl physio- als auch psychologisch
  • fördert das Immunsystem
  • beeinflusst Herz-Kreislauf-System positiv
  • entlastet den Körper
  • verbessert das Bild der Haut
  • lindert Muskelverspannung
  • unterstützt bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates 

 

Schauen Sie gerne online unter diesem Link nach weiteren Informationen und aktuellen Preisen zu unseren woodena Infrarot-Kabinen 

Eine besondere Stärke einer Infrarot-Wärmekabine ist, dass sie nicht viel Platz benötigt. Somit können Sie je nach Abmessung ganz einfach eine Kabine beispielsweise in Ihr Bad für die passende Anzahl Personen einbauen lassen. Erleben Sie intensive Wärme von innen heraus - in kurzer Zeit und mit gesunden Luxus-Infrarotstrahlern.

Ob Sie sich am Ende für eine finnische Sauna im traditionellen Stil entscheiden oder eine Sauna mit Infrarot in Ihr Zuhause einbauen lassen entscheiden Sie selbst. Von Mensch zu Mensch sind die Vorlieben in Sachen Entspannung anders. 

Kommen Sie gerne in einem unserer Shops vorbei, erfahren Sie aktuelle Preise und Angebote und machen Sie Ihren persönlichen Infrarotsauna-Test, der Ihnen garantiert gefallen wird.

 

Der Topseller: woodena SanaSense II: Gesellig, vielseitig, flexibel.

Für alle, die ihr Glück gerne teilen möchten: Die SanaSense II für bis zu zwei Personen bietet die optimale und günstige Kombination aus raumsparenden Abmessungen und flexibel nutzbarem Inneren. Zwei SanaWave PRO Vollspektrumstrahler im Front-Bereich sorgen auch bei zwei Personen für eine ausgezeichnete Wärmeverteilung und ein umfangreiches Infrarot- Erlebnis - inklusive automatischer Temperaturregelung. Wählen Sie aus hochwertigen Hemlock- oder Zedern-Holz Ihre Traum Infrarotsauna.

Weitere Informationen zu der Infrarotwärmekabine von woodena wie aktueller Preis, Anwendung und Holzarten sowie dem kompletten Zubehör finden Sie unter diesem Link.

Das Whirlpool Center bietet die Infrarot Wärmekabinen der Marken woodena und Infraworld an und steht Ihnen bei der Beratung gerne zur Verfügung. Informieren Sie sich gerne vor dem Kauf online über unseren Onlineshop über Preise und Details oder kommen Sie in einem unserer Showrooms vorbei. Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell in allen Belangen - ob Abmessung, Preis, Lieferung oder Zubehör.

whirlpool-center-marken

Das Whirlpool Center heißt Sie Willkommen:

Für mehr Informationen, aktuelle Preise, Vergleiche und Angebote schauen Sie online auf unserer Webseite / Online-Shop mit kostenlosem Versand, oder lassen Sie sich persönlich in einem unserer Shops beraten. Sie finden uns in Hamburg, Berlin, Bielefeld, Essen / Mülheim (Ruhr), Köln, Darmstadt, Nürnberg, Stuttgart, Ulm, Freiburg, München, Bad Tölz oder Konstanz. Alternativ bieten wir auch eine Express-Beratung am Telefon oder per Live-Chat an.

Wir haben Beratung neu definiert! Unsere Premium-Beratung lässt keine Wünsche offen. Bei uns werden Sie optimal beraten und erhalten das gesamte Wohlfühlpaket - individuell abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse. Wir helfen Ihnen dabei Ihren persönlichen Spa Bereich zu kreieren und beraten Sie hierbei auch zu Swim Spas, Massagesesseln und Infrarotsaunen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unserem Angebot überzeugen - Wellness für Ihr Zuhause. 

 

JETZT TERMIN VEREINBAREN!

+49 (0)521 5467948-0

oder per E-Mail: 

info@whirlpool-center.de

Das Whirlpool Center freut sich auf Ihren Besuch in Hamburg, Berlin, Bielefeld, Essen / Mülheim (Ruhr), Köln, Darmstadt, Nürnberg, Stuttgart, Ulm, Freiburg, München, Bad Tölz oder Konstanz! Auch zu Fragen für WhirlpoolsMassagesesseln und Swim Spas mit teils kostenlosem Versand stehen wir Ihnen selbstverständlich ebenfalls zur Seite. 

Tags: wärmekabine

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
FINAL SALE: 5% EXTRA-RABATT
chatImage
Whirlpool Center Chat
Whirlpool Center
Whirlpool Center
Willkommen beim Whirlpool Center, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Welcome at our shop! Outside our opening hours it might take a little bit longer until we answer yourinquiry.
whatspp icon whatspp icon
Top