Infrarotkabinen – Wellness für die Sinne
Jeder Mensch verdient eine Wellness-Oase – davon sind wir vom Whirlpool Center überzeugt. Ein Platz zum Wohlfühlen, in dem Körper und Geist zur Ruhe kommen und entspannen können. Unsere Philosophie ist es, Ihnen den bestmöglichen Komfort für Ihr Zuhause zu bieten. Wasser, Wärme, Wellness – in diesen Bereichen sind wir führend.
Winter-Sale: Limitierte Anzahl


Die Infrarotkabinen stehen Ihnen in allen unseren 13 Showrooms deutschlandweit zum Kauf und auch gerne zum vorherigen Testen bereit. Dabei wird direkt deutlich, welchen großen Luxus die Infrarotsauna mit sich bringt: Auf Knopfdruck erreicht die Infrarotkabine über ihre Strahler innerhalb von Sekunden die gewünschte Tiefenwirkung und entwickelt so Ihre entspannende Wirkung auf den Körper.
Was ist Infrarotstrahlung eigentlich?
Unter Infrarotstrahlung (IR), die umgangssprachlich auch Wärmestrahlung genannt wird, versteht man einen Teil der optischen Strahlung, die gleichzeitig Teil des elektromagnetischen Spektrums ist. Die Infrarotstrahlung schließt sich in Richtung größerer Wellenlängen an das sichtbare Licht an und hat einen Wellenlängenbereich von 780 Nanometer (nm) bis einen Millimeter.
Infrarotstrahlung wird unterteilt in kurzwellige IR-A-Strahlung (780 bis 1.400 nm), mittelwellige IR-B-Strahlung (1.400 bis 3.000 nm) und langwelliger IR-C-Strahlung (3.000 nm bis ein Millimeter). Diese drei Strahlungen bilden die Grundlage für unsere Infrarotkabinen.
Was bringt mir eine Infrarotkabine?

Eine Infrarotkabine bringt Ihnen vor allem Wärme mit angenehmen Temperaturen und Entspannung. Infrarotstrahlung fördert die Durchblutung und senkt Muskelschmerzen und Verspannungen. Dabei sind die Infrarotkabinen gerade in den kälteren Herbst- und Wintermonaten sehr beliebt.
Zudem sind sie wenig zeitintensiv und direkt nutzbar. Die Wärme in der Infrarotkabine entwickelt sich nicht erst innerhalb von einer halben Stunde wie bei einem Saunaofen, sondern durch die Tiefenwärme innerhalb von Sekunden.
Die Strahler sorgen bei bis zu 70 Grad Celsius – die gewünschte Temperatur ist über die digitale Steuerung exakt einstellbar – für eine entspannende Wärme. Sollte sich der Körper in der Infrarotkabine kurzfristig eine andere Temperatur wünschen, so ist diese Veränderung innerhalb kürzester Zeit möglich.

Dank des verbauten Elektronik-Zubehörs mit einem Radio, einer Bluetooth-Verbindung sowie einem HiFi-System können sie in der Infrarotkabine ihrer eigenen Musik, Podcasts, Hörbüchern oder einfach ihrem Lieblings-Radio-Sender lauschen.
Ebenfalls eine beliebte Möglichkeit: Befreien Sie sich in der Wärmekabine von jeglicher elektronischen Ablenkung, schließen Sie die Augen und genießen Sie einfach nur die Wirkung der Infrarotstrahler.
Hinzu kommt das LED-Farblicht, das nicht nur zu einer LED-Farblichttherapie genutzt werden kann, sondern allein schon mit seinen leuchtenden Farben ein Hingucker ist.
Wo und wie kann ich eine Infrarotkabine nutzen?
Die Voraussetzungen für eine optimale Nutzung sind denkbar einfach. Notwendig sind bestimmte Maße für die Stellflächen und ein Stromanschluss: 190 x 90 x 105 Zentimeter bei der SanaSense I, 190 x 163 x 105 Zentimeter bei der SanaSense II und 190 x 163 x 105 Zentimeter bei der SanaSense III sowie ein klassischer Stromanschluss (230 Volt).
Die geringen Maße ermöglichen ein Aufstellen in den allermeisten Räumlichkeiten, wobei auch Kellerräume eine gern genutzte Option sind.
Was sind die Vorteile einer Infrarotkabine gegenüber einer herkömmlichen Sauna?
Die Vorteile einer Wärmekabine gegenüber einer Sauna sind vielfältig. Auch wenn es viele Anhänger und sicher auch Vorteile der finnischen Sauna gibt, wollen wir die Pluspunkte der Infrarotkabine herausarbeiten:
Welche Strahler sind in den Infrarotkabinen verbaut?
In den Infrarotkabinen sorgen Vollspektrumstrahler und Flächenstrahler für ein unverwechselbares Infrarot-Erlebnis. Die Vollspektrumstrahler heißen deshalb so, weil sie alle Infrarot-Strahlungen von IR-A- über IR-B- und IR-C-Strahler in sich vereinen.
Sie sorgen im Bereich Front und Rücken für einen auf den menschlichen Körper optimierte, breite Wirkung. Die Vollspektrumstrahler können in alle Hautschichten eindringen und für gezielte Wärme und Entspannung sorgen.
Neben den Vollspektrumstrahlern sind in den Infrarotkabinen auch Flächenstrahler verbaut. Diese Strahler sind für Wärme in der Fläche durch IR-C-Strahlung entwickelt worden und dabei vor allem für eine angenehme Raumtemperatur und Raumfeuchtigkeit verantwortlich.
Welche Infrarotkabinen-Modelle gibt es?
Unsere woodena® SanaSense gibt es in drei unterschiedlich großen Modellen. Alle drei sind erhältlich aus hochwertigem Hemlock-Tannenholz oder dem Holz der Roten Zeder. Die SanaSense I bis III gibt es mit 1.470 Watt Leistung (Modell für eine Person) bis maximal 2.655 Watt Leistung (drei Personen oder als Infrarotkabine zum Liegen).
Im Gegensatz zu dem energieintensiven Saunaofen kommen unsere Vollspektrum-Strahler und Flächen-Strahler mit weniger Energie aus. Unsere Infrarotkabinen sind in den unterschiedlichen Standorten unserer 13 Showrooms erhältlich sowie einfach und bequem über unseren Online-Shop.
Rein optisch werten unsere Wärmekabinen aus Hemlock-Tannenholz in der Farbe Holz (naturbelassen) jeden Raum auf. Neben den oben genannten harten und weichen Faktoren, die im Vergleich Infrarotkabine vs. Sauna für Infrarot sprechen, spricht also auch der ästhetische Aspekt für eine Infrarotkabine.
Wenn wir Sie von unseren Infrarotkabinen von woodena® überzeugen konnten oder Sie weitere Fragen zu den Produkten haben, melden Sie sich gerne bei uns. Unsere wärmenden Infrarotstrahler, eingebettet in Hemlock-Holz oder in das Holz der roten Zeder, warten auf Sie!