Wir sind für Sie da:  0521 546 794 80

Gartensauna kaufen beim Whirlpool Center

Einen erholsamen Tag im eigenen Garten zu verbringen ist immer etwas Schönes. Besonders gut lässt es sich mit einer eigenen Gartensauna entspannen. Dabei ist eine Premium Sauna im Winter und Sommer ein schöner Ort, um die Ruhe allein zu genießen, oder mit Freunden und Familie einen geselligen Tag zu verbringen.  

Welche Voraussetzungen gibt es für eine Gartensauna?

Eine wirklich gute Aussensauna will gut geplant sein. Wir helfen Ihnen dabei, diese Planung so einfach wie möglich zu gestalten und begleiten Sie auf Schritt und Tritt zum Sauna-Erlebnis für den Garten. Dabei legen wir für weitere Informationen großen Wert auf kompetentes Personal, das persönlich für Sie da ist.

Wichtig ist, zuerst die eigenen Wünsche für "Deine Außensauna" zu erfassen. Dabei ist die gewünschte Personenzahl besonders ausschlaggebend. Abhängig davon, ob nur Sie und ggf. der Partner / die Partnerin in der Gartensauna relaxen können sollen, oder ob die ganze Familie zum Wellness eingeladen werden soll, sind viele verschiedene Größen für Sie optimal. 

Bei der Größe ist der gewünschte Aufstellort für das Saunahaus natürlich auch ein wichtiger Faktor. Beachten Sie hier in jedem Fall gesetzliche Regelungen und informieren Sie sich, ob eine Baugenehmigung nötig ist. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne genauere Informationen zu Ihrer individuellen Situation. Der richtige Platz für Ihre Gartensauna hängt von vielen Faktoren ab. Besonders wichtig ist der Weg ins Haus, besonders wenn kein Vorraum und keine Dusche direkt an der Sauna möglich sind. Auch sollten Pflanzen nicht zu dicht am Saunahaus stehen, da bei Holzöfen sonst schnell Brandgefahr besteht.

 

Zuletzt ist in jedem Fall eine Stromleitung an der Außensauna zu empfehlen, sei es, um die die Hütte am Abend zu beleuchten, oder um einen elektrischen Saunaofen zu betreiben. Diese Öfen benötigen dabei immer eine Starkstromleitung, um das Saunahaus in überschaubarer Zeit aufzuheizen. Bei weiteren Fragen empfehlen wir, persönlich Kontakt zu einem unserer Berater aufzunehmen, um nicht online viel Zeit zu verlieren.

Welche Dinge muss man beachten?

Wie bereits erwähnt sollte sich immer zuerst um eine Baugenehmigung gekümmert werden. Oft ist diese nicht nötig, dennoch muss man sich über die individuelle Situation erkundigen. Weitere Details dazu finden Sie auf unserer Homepage. 

Bei den meisten Gartensaunen wird ein Fundament benötigt. Klären Sie mit einem unserer Berater ab, inwiefern dies auf Ihre Situation zutrifft und welches Fundament das Beste für Ihr Saunahaus/ Fasssauna ist.

Achten Sie bei dem Vergleich verschiedener Anbieter und Hersteller zudem immer auf die Lieferung und den Aufbau der Außensaunna. Viele Saunen werden als Bausatz geliefert und müssen mühselig selbst aufgebaut werden oder der Aufbau kostet Sie viel Geld. Es wird oft ein einfacher Aufbau versprochen. Beim Whirlpool Center sind fast alle Modelle bereits bei Anlieferung fertig zusammengebaut und müssen nur noch angeschlossen werden.

Welche verschiedenen Außensaunen gibt es?

Lassen Sie sich nicht von den vielen Varianten für Gartensaunen verwirren. Im Wesentlichen kann man zwischen 3 Arten von Außensaunen unterscheiden:

1. Finnische Sauna

hetki_gartensauna

Die Finnen gelten als die Erfinder der Gartensauna. Nicht umsonst wurde das finnische Saunieren 2020 zum Weltkulturerbe ernannt. Die finnische Sauna sticht besonders durch das Design der dicken Blockbohlen hervor. Diese sorgen für eine hochwertige Isolation und werden mit der sog. Schwalbenschwanz-Technik verbaut. Dies verleiht der Aussensauna eine hochwertige, aber dennoch robuste Optik. Wir bieten Saunahäuser des Herstellers Hetki an. Das original finnische Unternehmen hat die Fertigung luxuriöser Gartensaunen gemeistert und bietet beste Qualität für Ihre Wellness-Oase.

2. Design-Sauna

whirlpool-center-sauna-dundalk-luna-sauna

Diese moderne Sauna-Art ist besonders beliebt und umfasst viele Formen (wahl zwischen Flachdach, Pultdach). Am beliebtesten ist eine klassische Art, die einem Gartenhaus ähnelt. Ein Vorteil: Viele dieser Gartensaunen lassen sich mit einem Vorraum ausstatten, der als Gartenhaus, oder Ruheraum genutzt werden kann. Zudem lässt sich in diesem Vorraum das Zubehör für den Saunagang unterbringen. Diese Art von Außensauna wird oft auch als Design-Saunahaus angeboten. Diese Beschreibung sollte jedoch keinen falschen Eindruck machen. Oft steckt hinter dem angepriesenen Luxus billige Verarbeitung. Daher raten wir dazu, immer auf die Qualität zu achten und so z. B. auf unbehandelte Hölzer (naturbelassen) zu setzen.

3. Fasssauna / Saunafass

Panoramic-Barrel-Sauna-NatureR9nmrcKhRmAZ

Fasssaunen haben Ihren Namen von der besonderen Bauform. Die runden Saunen für den Garten sind dabei nicht zufällig geformt wie ein Fass. Ein Saunafass hat eine besonders hohe Effektivität und eine optimale Luftzirkulation durch die runde Form. Nachteil einer Fass-Sauna kann weniger Platz im Innenraum sein. Lassen Sie sich vor dem Kauf eines Saunafass gut beraten und schauen Sie sich persönlich das gewünschte Modell an. In unserem Shop finden Sie eine der wenigen Fass-Saunen mit Vorraum, die Sie nach Ihren Wünschen konfigurieren können.

Welches Holz ist das Beste?

Saunen und besonders Saunahäuser für den Garten sind immer aus speziellem Holz (naturbelassen) gefertigt. Hier ist auf eine gute Wandstärke zu achten, damit das Saunahaus auch ausreichen isoliert ist. Besonders gut geeignet sind Zedernholz, und nordischer Fichte. Diese Hölzer sind nicht nur langlebig sonders auch farbtreu und robust. Auch die Innenausstattung, wie Bänke und Liegen sollten aus hochwertigem Premium Holz gefertigt sein. Hier ist besonders auf eine saubere Verarbeitung und gut geschliffene Bohlen zu achten. Nur mit dem richtigen Holz ist der Saunagang in der eigenen Sauna auch ein Genuss.

Welcher Saunaofen passt zu Ihrer Gartensauna?

Der Ofen ist das Herz jeder Sauna. Egal ob indoor, oder in der Außensauna / Saunahaus. Bei der großen Auswahl auf dem Markt kann es schwer sein den richtigen Saunaofen zu finden (Ofen 9 kW, kW Bio-Ofen, kW Ofen, Bio-Ofen). Dabei ist dies gar nicht so schwer. 

Zuerst müssen Sie sich darüber im Klaren sein, ob es ein Elektro- oder Holzofen oder Bio-Ofen/ Bio-Kombiofen werden soll. Holzöfen bieten mehr authentisches Saunaerlebnis, benötigen allerdings auch mehr Zeit zum Aufheizen, was bei größeren Gartensaunen zum Problem werden kann. Zudem ist in Wohngebieten meistens eine Genehmigung als "Sonderfeuerstelle" für einen Holzofen nötig. Elektroöfen sind deutlich komfortabler, sind aber auf eine Starkstromleitung angewiesen, die zum Saunahaus gelegt werden muss.

Bei Elektroöfen können Sie im Premium-Bereich dann auch zwischen verschiedenen Leistungsstufen (z. B. Ofen 9 kW Bio) wählen. Hier ist die Größe der Sauna in Ihrem Garten ausschlaggebend. Unsere erfahrenen Berater werden auch hier mit Ihnen zusammen das passende Modell für Sie finden. Wie erwähnt haben Saunafässer / Fasssaunen den Vorteil, eine höhere Energieeffizienz zu haben. Möchten Sie also wenig Energie verbrauchen und der Umwelt etwas Gutes tun, lohnt es sich einmal einen Blick auf unsere Fasssaunen zu werfen, die Sie zu günstigen Preisen mit Zubehör online in unserem Shop finden.

Bio-Öfen sind eher für den Indoor-Bereich geeignet. Diese kW Öfen bieten zwei Funktionen, die das Saunahaus flexibel Nutzbar machen. Neben der normalen Funktion als Ofen lässt sich die Temperatur hier auch auf einen niedrigeren Wert (ca. 50 Grad Celsius) einstellen. So wird mehr Wasserdampf erzeugt und Sie können Ihr Saunahaus oder Saunafass neu erleben.

Neben der großen Auswahl an Saunaöfen bieten wir Zubehörsets und weitere Kleinteile für unsere Saunahäuser an. Ein Zubehörset kann individuell zusammengestellt und bestellt werden. Wenden Sie sich hierzu an den Berater Ihres Vertrauen und rufen Sie uns an. Jede Sauna wird mit einem gratis Zubehörset ausgeliefert. Der Inhalt variiert nach Modell.

Gesundheitliche Auswirkungen von (Outdoor) Saunen

Saunieren ist nicht nur entspannend, sondern hat auch direkte, positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Dabei ist es egal, ob Sie eine Außensauna im Garten, oder eine "Home"-Sauna zuhause besitzen. Sie beugen effektiv Erkältungen und Infektionen vor und verbessern Ihr Immunsystem. "Deine Außensauna" im Garten kann durch eine kalte Outdoor Dusche im Anschluss an den Saunagang die gesundheitlichen Effekte verbessern. Zusätzlich können Sie zwischen den Sitzungen im Saunahaus die frische Luft genießen, wenn sie im Garten über eine überdachten Terrasse verfügen, was das Wohlbefinden zusätzlich steigert. Das Schwitzen ist eine der effektivsten Methoden des Stressabbaus, beeinflusst das vegetative Nervensystem und lindert entzündliche Prozesse im Körper.

 

JETZT BERATEN LASSEN!
whirlpool-center-termin-vereinbaren

Das Whirlpool Center - Ihr Partner für Indoor- und Outdoor-Saunen

Wir sind Experte im Thema Wellness und legen höchsten Wert auf qualitative, persönliche Beratung beim Kauf einer Sauna. Dabei sind wir in 13 Standorten in ganz Deutschland für Sie da. Egal, ob Sie sich für eine Outdoor- / Gartensauna, ein Saunahaus oder eine Indoor-Sauna für Ihr Haus entschieden haben, mit uns haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite. 

Entdecken Sie Ihre Traum-Outdoor Sauna in modernem Design für einen unschlagbaren Preis. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin oder stöbern Sie in unserem Online Shop. Konfigurieren Sie sich Ihre Sauna für den Außenbereich, wählen Sie zwischen verschiedenen Größen. Fügen Sie einen Vorraum hinzu, oder klicken Sie sich durch unsere Auswahl hochwertiger Saunaöfen und passendem Sauna Zubehör. Wir lassen keinen Wunsch offen.

Tags: Gartensauna

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Top